2.2.4 Harp

Dieser Abschnitt zeigt Eigenheiten der Notation für Harfe.


References for harps

Einige übliche Notationseigenheiten für Harfe sind woanders behandelt:

See also

Notationsreferenz: Tremolo repeats Glissando Arpeggio Harmonics


Harp pedals

Harfe haben sieben Saiten in einer Oktave, die entweder als normaler Ton, oder aber erhöht bzw. erniedrigt klingen können. Bei einer Hakenharfe kann man jede Saite einzeln einstellen, bei Pedalharfen aber wird jede Saite mit der gleichen Notenbezeichnung von einem einzigen Pedal kontrolliert. Vom Spieler aus gesehen von rechts nach links sind die Pedale: D, C und H für die linke und E, F, G und A für die rechte Seite. Die Position des Pedals kann mit Textbeschriftungselementen:

\textLengthOn
cis1_\markup \concat \vcenter { [D \flat C \sharp B|E \sharp F \sharp G A \flat] }
c!1_\markup \concat \vcenter {[ C \natural ]}

[image of music]

oder Pedaldiagrammen angezeigt werden:

\textLengthOn
cis1_\markup { \harp-pedal #"^v-|vv-^" }
c!1_\markup { \harp-pedal #"^o--|vv-^" }

[image of music]

Der \harp-pedal-Befehl braucht eine Anzahl an Zeichen, von welchen ^ die höchste Pedalposition (erniedrigte Tonhöhe), - die mittlere Pedalposition (normale Tonhöhe, v die tiefste Pedalposition (erhöhter Ton) anzeigt. | ist ein Trenner. Ein o vor der Definition umrandet das Symbol.

See also

Notationsreferenz: Text scripts Instrument Specific Markup.


Other languages: English, français, español.

Notation Reference